Holzbootbau trifft auf …

wooden yachts / daysailer

DIE IDEE

Holzboote. Neu gedacht.

Inspiriert von dem Revier vor unserer Werft, der Jahrhunderte alten Holzbootsbautradition an der Schlei und unserer Leidenschaft für das Segeln haben wir eine Yacht entwickelt, die ihres Gleichen sucht. Gefertigt aus heimischen Hölzern, mit dem höchsten Anspruch an Performance, Handling und Ästhetik entstehen in der Werft Königstein an der Schlei in Perfektion gefertigte Woy-Yachten.

Ästhetik

Wir lieben die besondere Ästhetik von Holzyachten genauso wie schnelles sportliches Segeln. Beides vereinen wir im Design jeder einzelnen Woy: Die zeitlose Eleganz einer Holzyacht trifft auf eine radikal moderne Rumpfform. Wenn Du gerne schnell segelst, aber auch ein Auge für die besondere Schönheit einer Holzyacht hast, wirst Du unsere Woys lieben.

Performance

Unsere Woys sind so konzipiert, dass Du mit wenig Aufwand maximalen Segelspaß mit dem Daysailer hast. Durchdachte Details ermöglichen Dir einfaches Handling bei höchster Performance. Ausgewogene Segeleigenschaften geben Dir Sicherheit, wenn Du Deine Woy ans Limit pushst.
Woy Daysailer in Aktion, Detailaufnahmen zur Performance
Woy Daysailer in Aktion, Detailaufnahmen zur Performance

Innovation

Mit unserem innovativen Vakuuminfusionsverfahren und der Verwendung heimischer Hölzer setzen wir neue Standards bei der seriellen Fertigung moderner Holzyachten. Für eine nachhaltige Produktion verzichten wir bewusst auf Tropenholz und reduzieren unsere Produktionsabfälle, z.B. durch wiederverwendbare Mallen.

German Innovation Award

Die Woy wurde ausgezeichent mit dem German Innovation Award 2025. Dieser wird seit 2018 vom Rat für Formgebung verliehen und zeichnet innovative Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus.
Gewinner des German Innovation Awards

European Yacht of the Year – Nominiert

Unsere Woy 26 ist für den European Yacht of the Year Award nominiert – die wohl wichtigste und renommierteste Auszeichnung der Segelbranche, oft auch als „Oscar des Yachtsports“ bezeichnet.

Aus

Liebe

zur

Natur

Mit dem Anspruch den Holzbootsbau zu modernisieren, kommt auch die Verantwortung neue Lösungen für alte Probleme zu finden. Sorgfältig ausgewähltes Nadelholzfurnier weist perfekte Eigenschaften auf, um damit eine extrem stabile und gleichzeitig leichte Rumpfschale herzustellen. So können wir bei dem Bau unserer Woys auf den Einsatz von Tropenhölzern verzichten und schonen die Natur, die Du mit Deiner Woy erleben willst.

Aus
Liebe
zur
Natur

Mit dem Anspruch den Holzbootsbau zu modernisieren, kommt auch die Verantwortungen neue Lösungen für alte Probleme zu finden. Sorgfältig ausgewähltes Nadelholzfurnier weist perfekte Eigenschaften auf, um damit eine extrem stabile und trotzdem leichte Rumpfschale herzustellen. So können wir bei dem Bau deiner Woy auf den Einsatz von umweltschädlichen Tropenhölzern verzichten und schonen die Natur, die du mit deiner Woy erleben willst.
Mit dem Anspruch den Holzbootsbau zu modernisieren, kommt auch die Verantwortungen neue Lösungen für alte Probleme zu finden. Sorgfältig ausgewähltes Nadelholzfurnier weist perfekte Eigenschaften auf, um damit eine extrem stabile und trotzdem leichte Rumpfschale herzustellen. So können wir bei dem Bau deiner Woy auf den Einsatz von umweltschädlichen Tropenhölzern verzichten und schonen die Natur, die du mit deiner Woy erleben willst.
Mit dem Anspruch den Holzbootsbau zu modernisieren, kommt auch die Verantwortungen neue Lösungen für alte Probleme zu finden.Sorgfältig ausgewähltes Nadelholzfurnier weist perfekte Eigenschaften auf, um damit eine extrem stabile und trotzdem leichte Rumpfschale herzustellen. So können wir bei dem Bau deiner Woy auf den Einsatz von umweltschädlichen Tropenhölzern verzichten und schonen die Natur, die du mit deiner Woy erleben willst.

Für den Bau meiner 48ft Racer-Cruiser Yacht aus Holz und Carbon habe ich ganz bewusst nach einer Werft gesucht, die mutig genug ist neue Wege zu gehen und die meine Vision einer sehr sportlichen aber auch ästhetischen Yacht teilt. Bei Jan und seinem Team habe ich mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt und bin mir sicher, dass Qualität immer an oberster Stelle steht. Man bemerkt die Leidenschaft für den Bootsbau — insbesondere den Holzbootsbau — sofort wenn man die Werft betritt und das spiegelt sich in jeder Yacht wieder, an der das Team Königstein arbeitet.

Portrait Daniel Baum

Daniel Baum

Auftraggeber SY Elida — 48ft Racer-Cruiser und passionierter Regattasegler

Holz ist im wahrsten Sinne das archetypischste und natürlichste Material für Boote. Es berührt alle Sinne, weckt Emotionen, ist nachhaltig, durabel, leicht und zeitlos. Darum ist Holz auch bestens geeignet für moderne Boote unserer Zeit. Ein entsprechendes Design in Kombination mit dem ältesten Bootsbaumaterial setzt zudem besondere Reize.

Portrait Martin Menzner

Martin Menzner

Yachtkonstrukteur und Segler

Seit dem Beginn meiner Ausbildung erlebe ich, wie wir als Team mit Leidenschaft und neuen Ideen an unsere Projekte herangehen. Wir legen großen Wert darauf voneinander zu lernen und geben uns auch den Raum Neues auszuprobieren. Daher ist die Idee, den Holzbootsbau weiterzuentwickeln die natürliche Konsequenz unserer täglichen Arbeit. Die Arbeit an den Woys macht mir sehr viel Spaß, besonders wenn am Ende ein so schönes Produkt herauskommt und man sehr stolz sein kann, Teil dessen Entstehung gewesen zu sein.

Portrait Johannes Lau

Johannes Lau

Bootsbaugeselle und Mitarbeiter beim Bau unserer Woys

Presse

Die Woy in der Presse

Das innovative Konzept der Woy stößt auf Aufmerksamkeit von Fachmagazinen und Tageszeitungen. Im Fokus der Berichterstattung stehen unsere innovativen Ansätze und die zukunftsorientierte Ausrichtung im Yachtbau.
Magazincover Yacht
Magazincover ocean7
Magazincover palstek

Folge uns auf Social Media

Aktuelles rund um die Woy

service und Betreuung

All-inclusive Service

Dank unseres optionalem All-inclusive-Services kümmern wir uns um alle Details, von Wartung bis Winterlager. Auf Wunsch bieten wir Ihnen sogar eine lebenslange Betreuung, damit Sie jederzeit Unterstützung und erstklassigen Service genießen können.

deine vision vom Daysailer

Woy Custom

Länger, schneller, komfortabler? Du hast ganz besondere Vorstellungen und Wünsche wie Deine Woy aussehen soll? Dann sprich uns gerne an - wir freuen uns Deine Custom Woy mit Dir zu designen!
Zur Woy Custom
Woy Teamfoto

Das Team

Handwerk, Know-how und Leidenschaft.

Hinter WOY steht ein engagiertes Team aus Bootsbaumeistern, Handwerkern, Konstrukteuren und Seglern. Uns verbindet die Begeisterung für den Holzbootsbau – und der Anspruch, Tradition und moderne Technologien miteinander zu verbinden.

Gemeinsam arbeiten wir mit Leidenschaft und Freude am Handwerk – und jeder bringt seine individuellen Stärken mit ein.

Die Werft

Die Werft Königstein

Gegründet 2016 von Bootsbaumeister Jan Brügge zählt unsere Werft Königstein inzwischen 20 Mitarbeitende. Nach zahlreichen erfolgreichen Projekten ist die Entwicklung unserer eigenen Werftserie die logische Konsequenz aus unserer Leidenschaft für das Handwerk, unserer Liebe zum Holzbootsbau und unserer Zusammenarbeit als Team. Unsere Woys sind der Ausdruck unseres Glaubens an die erfolgreiche Zukunft des Holzbootsbaus, dessen Modernisierung wir aktiv mitgestalten möchten.
Zur Werft Königstein

Woy kaufen

Die nächsten Schritte zu deiner Woy

  1. Wir sprechen mit Ihnen über Ihre individuellen Wünsche – zum Beispiel Farbe, Segel oder Tiefgang. Wenn Sie möchten, besuchen Sie uns in der Werft, sehen sich die Woy vor Ort an und segeln mit uns eine Proberunde.
  2. Nach Auftragserteilung haben Sie die Möglichkeit, den Baufortschritt Ihrer Woy während der Bauphase vor Ort zu besichtigen.
  3. Bei der Übergabe Ihres neuen Daysailers erhalten Sie eine persönliche Einweisung und erleben Ihre Woy bei einem ersten gemeinsamen Probesegeln.
  4. Falls gewünscht bieten wir Ihnen einen Rundum-Service für Ihre Woy – inklusive Beratung, Service und Winterlager.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Ups! Etwas ist schiefgelaufen. Laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es noch einmal.

Fragen zu Woy?

Jan Brügge

GeschäftsfÜhrer Woy

Königstein 8a
24376 Grödersby